MAMELODI BALL FACTORY

In einem Township in Pretoria sammeln Jugendliche Müll und lösen mit einer Ballwerkstatt ihren notorischen Mangel an Bällen.

Schneider groovt sich durch Südafrika, um für die GIZ eine Confed-Cup-Eventserie für die Township- Jugend zu konzipieren. In Mamelodi, Pretoria, fällt auf, dass überall „African Flowers“ (Mülltüten) rumfliegen. Gemeinsam mit der lokalen Umweltorganisation Green Feet entsteht die Idee einer Ballwerkstatt. Jugendliche sammeln Müll und lernen, daraus Bälle herzustellen. Das stärkt ihr Umweltbewusstsein und löst gleichzeitig das ewige Ballproblem. „Die finale Vision – bis jetzt noch nicht umgesetzt – war, einen Teil der Bälle mit dem Logo einer großen Sportmarke zu versehen und an WM-Touristen zu verkaufen. Die Erlöse sollten in die Community zurückfließen, um langfristig eine eigene Ballfabrik aufzubauen. Eine ganz einfache Kreislaufwirtschaft mit einem unglaublichen Nutzen für die Menschen im Township! Wenn das kein Plastic-for-Good-Karma-Ding ist, was dann?“